Danke für Eure Spenden
Großartiges Ergebnis beim Punschstand der SPÖ St. Gotthardam 30.12. 2024 beim Ze.Ro in Rottenegg. Wir möchten uns herzlich für Eure großzügigen Spenden bedanken.Dank Eurer Hilfe können wir als Reinerlös der […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
Großartiges Ergebnis beim Punschstand der SPÖ St. Gotthardam 30.12. 2024 beim Ze.Ro in Rottenegg. Wir möchten uns herzlich für Eure großzügigen Spenden bedanken.Dank Eurer Hilfe können wir als Reinerlös der […]
Frohe Weihnachten! Für das neue Jahr wünschen wir alles Gute, viel Erfolg, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. –> In den nächsten Tagen werden wir an jeden Haushalt im Gemeindegebiet St. […]
Spiel, Sport, Spaß und gute Laune am Freitag, 09. August, ab 15Uhr im Freizeitzentrum Rottenegg
Auch heuer wollen wir wieder die Aktion SPÖ Weihnachtsbaum unterstützen. Am Freitag 29. Dezember 2023 um 15:00 Uhr laden wir in Rottenegg zum Punsch ein. Der Erlös kommt dem Verein […]
Fr. 11. Aug. 15:00 Uhr
Helfen wir GEMEINSAM!!!! Mit unserem SPÖ Weihnachtsbaum unterstützen wir heuer „Herzkinder Österreich“ Hilf auch DU mit. Spaziere zum SPÖ Weihnachtsbaum und nimm eine Spendenkarte mit. Unser Baum steht auf der […]
Spiel, Sport, Spaß und gute Laune am 12.August, ab 14 Uhr im Freizeitzentrum Rottenegg Gemeinsam mit der Jungen Generation Urfahr Umgebung laden wir Jung und Alt zum 1. Grill & […]
Frohe Weihnachten!Für das neue Jahr alles Gute, viel Erfolg, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit! In den nächsten Tagen werden wir jeden Haushalt im Gemeindegebiet von St.Gotthard persönlich besuchen und den […]
Am 3. 11. 2021 fand die konstituierende Sitzung und Angelobung der Gemeinderäte statt. Zur Vermeidung von Menschenansammlungen war nur ein eingeschränkter Personenkreis eingeladen. Aus der Fraktion SPÖ St. Gotthard waren […]
Liebe Bürger*innen in St. Gotthard! Morgen ist ein Tag, an dem man sich nicht verwählen darf. Das Kreuz bei der Wahl gilt für die nächsten Jahre. Weitere 6 Jahre ohne […]
Die neue Mühlkreisbahn
Am 11. März fand in St. Gotthard die Nachwahl des Bürgermeisters statt. Notwendig geworden war dies, weil Johannes Rechberger sein Amt nach 30 Jahren zurückgelegt hat. Stimmberechtigt waren dabei alle […]
Besuche unsere Social Media Kanäle!